Nach der Externenprüfungsordnung (PDF) sind für die Prüfungen zum ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ehemals: Hauptschulabschlussprüfungen) in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik zentrale Prüfungen vorgeschrieben.
Diese zentralen Regelungen sowie die Themenschwerpunkte für die genannten Fächer werden zu Beginn eines jeden Jahres auf dieser Seite bekannt gegeben oder können im Zentrum für Schul- und Jugendinformation abgeholt werden.
Prüfungszeitraum
Prüf. I-25/26 Oktober 2025
Prüf. II 25/26 November 2025
Prüf. III 25/26 Januar 2026
Prüf. IV. 25/26 März 2026
Nachteilsausgleich
Nach §14 der Externenprüfungsordnung ist die Beantragung eines Nachteilsausgleichs möglich. Um die fristgerechte Bearbeitung des Antrags zu gewährleisten, bitten wir Sie diesen spätestens 4 Wochen vor Anmeldschluss der gewünschten Prüfung einzureichen. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unten im Bereich Downloads.
Sonderanträge in Bezug auf Nachteilsausgleich, Sprachfeststellungsprüfung, Befreiung vom Fach Englisch oder Erleichterungen für Neuzugewanderte können nur berücksichtigt werden, wenn sie spätestens mit Ablauf der Anmeldefrist mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, bei Nachteilsausgleich ggf. früher. Bei Nachteilsausgleich bitte unbedingt die Hinweise zum Nachteilsausgleich beachten.
Sprachfeststellungsprüfung
Prüflinge, die die Voraussetzungen für die Sprachfeststellungsprüfung erfüllen, können diese für die Prüfungen II und IV mit der Anmeldung beantragen. Zu den beiden anderen Terminen werden keine Sprachfeststellungsprüfungen angeboten.
Hier finden sich Musteraufgaben für Sprachfeststellungsprüfungen in verschiedenen Sprachen. Die Vorausseitzungen sind im §23 Absatz 2 der Externenprüfungsordnung festgelegt.
PDF-Downloads:
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:
Andrea Sievers
Tel.: + 49 40 42863-2700
andrea.sievers[at]bsfb.hamburg.de
E-Mail Kontakt
Ferah Günes
Tel.: + 49 40 42863-2123
ferah.guenes[at]bsfb.hamburg.de
E-Mail Kontakt