MedienBildung: Kompetent dabei!

Übersicht

MedienBildung: Kompetent dabei!

Ein eigenverantwortlicher Umgang mit Medien? Problematische Inhalte bei Instagram & Co. erkennen? Gaming rauf und runter? Hier finden Lehrkräfte, Jugendliche und deren Eltern Projekte, Workshops und Informationsmaterial rund um das Thema Medienbildung.

  • © 2

    Fakten statt Fake

    Manipulative Inhalte im digitalen Raum sowie deren Motive und Techniken erkennen. 2025 – 04.11. | 13.11. | 11.12. 2026 –…

    Mehr erfahren
  • © 3

    (Klassen)Chat mit Köpfchen

    Als Klasse über den smarten Umgang mit sozialen Medien nachdenken und gemeinsam Regeln vereinbaren. 2025 – 14.10. | 18.11. |…

    Mehr erfahren
  • © 4

    Workshop Jugendredaktion

    Einblicke in die Redaktionsarbeit erhalten und das Schreiben von Texten üben. 2025 – 10.11. 2026 – 13.04. Weitere Termine nach…

    Mehr erfahren
  • © 5

    Einblicke in die kreative Welt der Künstlichen Intelligenz

    Ein offenes Angebot im Medienlabor des Schorsch. Hier können alle ab 10 Jahren mithilfe von KI ihre eigene Modemarke und…

    Mehr erfahren
  • © 6

    Kinderfilmring Hamburg

      „Der Film muss sich auf die Socken machen, er muss dorthin, wo die Menschen sind!“ (Alexander Kluge) Der KinderFilmRing…

    Mehr erfahren

Weitere Projekte, Workshops und Informationsmaterial

  • © 7

    Jugendkulturelle Projekte

    Bei unseren Angeboten können Kinder und Jugendliche Publikum sein oder als Akteure und Akteurinnen in den Workshops aktiv werden. Vom…

    Mehr erfahren
  • © 8

    On Tour: Workshops

      Die Termine für das 1. Halbjahr 2025/26 können ab jetzt gebucht werden. Weitere Termine sind nach Absprache möglich. Die…

    Mehr erfahren
  • © 9

    Projektfonds für Medien und Bildung

    Der Projektfonds Medien und Bildung Hamburg unterstützt Medienbildungsprojekte in Hamburg. Die Fördergelder werden von der Behörde für Schule, Familie und…

    Mehr erfahren

MedienScouts

Die MedienScouts geben an ihren Schulen Medienworkshops für Unterstufenschüler:innen und sind erste Ansprechpartner:innen bei Medienproblemen. TIDE ist Träger des Programms MedienScouts und führt es in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI Hamburg) durch. Förderer des Programms MedienScouts ist die Hamburger Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) und das LI Hamburg. 

MedienScouts | TIDE