"Gemeinsam gegen Cybermobbing" - 16.04.2025

Übersicht
© 1

Fortbildung "Gemeinsam gegen Cybermobbing" - 16.04.2025

Liebe Eltern und Interessierte,

unsere Veranstaltungsreihe, „No likes 4 lies“ geht weiter:

Das Internet bietet unseren Kindern viele Möglichkeiten – aber auch Risiken. Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das sowohl zu Hause als auch in der Schule Auswirkungen hat. Wie erkennen wir als Eltern Warnsignale? Wie können wir unsere Kinder schützen? Welche Rolle spielt die Schule dabei? Und wie können schulische Elternvertretungen das Thema an der Schule voranbringen?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildung „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ ein!

📅 Datum: 16.04.2025
🕒 Uhrzeit: 18:30 – 20:30
📍 Ort: Online
Dauer: ca. 2 Stunden

Was erwartet Sie?

Cybermobbing verstehen: Kaj Buchhofer, Beratungsstelle Gewaltprävention

Handlungsmöglichkeiten für Eltern: Frieda Lawrenz, ZSJ Elternfortbildung

Die Rolle der Schule: Kaj Buchhofer, Beratungsstelle Gewaltprävention

Möglichkeiten der schulischen Elternvertretungen: Hülya Melic, Koordinatorin ZSJ Elternfortbildung

Zielgruppe: schulische Elternvertretungen, Eltern &  Schüler*innen.

Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und bietet Raum für Fragen und Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich. Bitte sichern Sie sich bis spätestens 14.04.2025 Ihren Platz.

👉 Hier geht es zur Anmeldung
Sie erhalten ein paar Tage vor der Veranstaltung Ihren Zugangslink.

Hülya Melic